Nikolai Rump gehört nicht nur zur AUF!-Fraktion, sondern ist für Bimbes TV auch Ansprechpartner innerhalb des Gemeinderates. Auch er stellt sich den Menschen im Video vor und erläutert uns seine Gedankengänge. Viel Spaß beim Schauen. Wir freuen uns, wenn unsere Videos fleißig geteilt werden.
Die Kindergärten der evangelischen Kirchengemeinde Diez konnten nach über einem Jahrzehnt wieder eine Kooperation mit dem Zirkus ZappZarap durchführen und hatten die Vorschulkinder für ein fantastisches Projekt angemeldet, frei nach dem Motto: Wir machen Zirkus – mit Mut, Magie und Miteinander.
Mitte Juni war es soweit und eine ganz besondere Reise für die Kinder und Ihre Erzieher*innen begann am St. Peter in Diez.
Mit an Bord natürlich die KiTa Altendiez, die wir in dieser Woche begleiten durften.
Vielen Dank an alle Interviewpartner und für die hervorragenden Drohnenbilder von Sascha Hillingshäuser.
Mit Lennart Zwanziger stellen wir in Folge 5 ein weiteres Mitglied der AGL – Fraktion vor. Lennart ist ebenfalls ein Beispiel für den Wandel in Altendiez, dass auch jüngere Menschen in unserem Ort mitwirken können. Viel Spaß beim Schauen. Wir freuen uns, wenn unsere Videos fleißig geteilt werden.
Die Bauern und Jäger im Bimbesland luden zur Infotour ein.
Im Rahmen der Veranstaltung wurden den Bürgerinnen und Bürgern spannende Einblicke in Themen wie Ackerbau und Wild vermittelt. Auch wichtige Informationen zu gesetzlichen Vorgaben, aktuellen Entwicklungen sowie Preisentwicklungen in der Landwirtschaft und Jagd wurden anschaulich erklärt.
Wegen des Wetters fand die Veranstaltung im Café Tattis Sweet Home am Rathausplatz sowie am Wildmobil bei Silke Rheinhardt und Volker Hofmann statt, letzteres war eigens für diesen Tag vorgefahren.
Viel Freude beim Anschauen! Teilt den Link gerne weiter.
Mit Holger Fachinger wechseln wir wieder zur AUF! – Fraktion und stellen ein weiteres Mitglied aus dem Gemeinderat vor. Vielen Dank auch an ihn für die Teilnahme.
Viel Spaß beim Schauen. Wir freuen uns, wenn unsere Videos fleißig geteilt werden.
Webseitenbetreiber müssen, um Ihre Webseiten DSGVO konform zu publizieren, ihre Besucher auf die Verwendung von Cookies hinweisen und darüber informieren, dass bei weiterem Besuch der Webseite von der Einwilligung des Nutzers
in die Verwendung von Cookies ausgegangen wird.
Der eingeblendete Hinweis Banner dient dieser Informationspflicht.
Sie können das Setzen von Cookies in Ihren Browser Einstellungen allgemein oder für bestimmte Webseiten verhindern.
Eine Anleitung zum Blockieren von Cookies finden Sie
hier.